David Lee Myers’s “Strange Attractors” reviewed by Radiohörer

Strange Attractors ist ein Beispiel für das, was man Zeitverschiebungsmusik nennen könnte. Eine wechselnde Mischung aus Rückkopplungen, anderen Geräuschquellen und gefundenen Klängen wird in eine Reihe von digitalen Stereo-Verzögerungseinheiten eingespeist, deren Parameter (Verzögerungszeit, Reverse, Freeze usw.) in Echtzeit über LFOs, Sample- und Hold-Regler usw. sowie durch manuelle Live-Anpassungen manipuliert werden, um ein sich ständig weiterentwickelndes Sammelsurium von Sound-Washes zu erzeugen. Wenn man sich in Ruhe hinsetzt (vor allem spät in der Nacht) und diesen Kompositionen lauscht, kann das auf seltsame Weise berauschend sein.

via Radiohörer