HANNES STROBL führt mit Cais do Sodré (C 244) nach Lissabon, zur Fähre über den Tejo. Mit O-Ton von dort, den er in Berlin elektroakustisch gemischt hat mit Basssound und Electronics. Metallisches Dongen und Gedröhn wird durchschossen wie von blitzenden Pulverblättchen. Metalloider Klingklang rauscht auf und glockenspielt, kleine Pfiffe repetieren, Saiten harfen und zirpen, das Dröhnen dopplert. …
Continue reading “Hannes Strobl’s “Cais do Sodré” reviewed by Bad Alchemy”
