“Never So Alone” reviewed by De:Bug

Never So Alone
Einen durch den Ausbruch eines isländischen Vulkans und die damit verbundene Stilllegung europäischer Flughäfen bedingten Zwangsaufenthalt in Lissabon nutzte der Klangkünstler Simon Whetham für ausgiebige Feldaufnahmen. Urbanes iberisches Treiben hat er dabei außer Acht gelassen, sein Interesse galt eher normalerweise unhörbaren Vibrationen und Unterwasserklängen, die er mit Kontaktmikrofon, Hydrophon und Tonabnehmer aufzeichnete. Dadurch ergeben sich “klassische“ Fieldrecording-Arrangements genauso wie fast keyboardartige Drones, die Whetham zu melancholischen und spannend arrangierten Hörstücken voller Naturgeräusche von Wind und Wasser sowie menschengemachten mechanischen Klänge verarbeitet. asb