Marc Behrens’s “Clould” reviewed by Bandcamp Daily

To travel by air is to enter a world of worry and waiting; basically, we’ve taken the miracle of flight and made it a hassle. Marc Behrens attempts to regain some of the wonder and awe of taking to the skies with Clould, whose title—a combination of “cloud” and “could”—refers to the possibilities inherent in flying. Over the …

Marc Behrens’s “Clould” reviewed by Musique Machine

Somewhere in between Heaven and the heavens, between ‘could’ and ‘clouds’ is Marc Behrens Clould. Composed of sounds recorded inside aeroplanes, airports, and other flight-related locations, this work brings together the reality and myth of the skies. An area once dominated by deities has now become a travel lane for millions, and while the mystery seems …

Jos Smolders’s “Textuur 2” reviewed by Music Map

Originali e stravaganti dissonanze popolano i tessuti sonori di Textuur 2, il nuovo lavoro di Jos Smolders (uscito per Crónica Label), un progetto tanto ostico quanto affascinante che sa incuriosire, spaventare e ipnotizzare, secondo capitolo di una serie nella quale l’autore investiga la decostruzione e la frammentazione di suoni strappati dal loro contesto e ricollocati in …

Miguel A. García & Àlex Reviriego’s “Heralds de l’hivern” reviewed by Bad Alchemy

Tauchen MIGUEL A. GARCÍA& ÀLEX REVIRIEGO bei ihrem mit Electronics bzw. No Input Mixer, Feedback & Synth kreierten Heralds de l’hivern (219) wirklich ein in Tarkowskis „Solaris“ und Kubricks „2001: A Space Odyssey“? ‘Vorboten des Winters’ – die Zugvögel auf dem Cover? – , ‘Votivgaben’, ‘Lákhesis’, die Moira, die den Lebensfaden bemisst, und das ganz opake ‘Fubel …

Marc Behrens’s “Clould” and ”Aiear“ reviewed by Bad Alchemy

MARC BEHRENS führt bei seinem aus Air und Ear gezwitterten Aiear (218, digital) mit düsentriebigen Dopplereffekten und mit „Clould“ (220) in den konjunktiven (could) und assoziativen Raum in und über den Wolken. Mit dem Frankfurter Airport vor Ort, dessen Flugschneisen und den eigenen 36 Flügen als Klangquelle für eine Meditation über die Transformation des Fliegens …

Síria’s “Mahe Man / Mau Jeito“ reviewed by Bad Alchemy

Diana Combo aka SÍRIA war bereits mit den Kassetten „Cuspo“ und „Boa-Língua“ auf Cró­nica. Mahe Man / Mau Jeito (217, digital) ist einerseits eine zu Bassdrone, Knisterloops und Stringsound von Jeremy Young (von Sontag Shogun, Cloud Circuit) angestimmte Ver­sion von ‘Bote Chin’, einem persischen Liebeslied von Ali-Akbar Sheyda (1880 – 1945), das die ferne Geliebte …

Hannes Strobl’s “Transformation Sonor” reviewed by Bad Alchemy

HANNES STROBL, bekannt durch Tamtam (mit Sam Auinger) oder P.O.P. (mit Reinhold Friedl, Nora Krahl & Elena Kakaliagou), den interessiert bei Transformation Sonor (215, digital) der gleitende Übergang zwischen musikalischen Situationen. Mikrotöne und lang­same Glissandi, die er mit electric upright bass und Elena Kakaliagou mit Waldhorn into­nieren. Klassischer Dröhnminimalismus also in Niblock-, Tenney-, Radigue-Gefilden. Summ …

Jos Smolders’s “Textuur 2” and ”Textuur 3” reviewed by Bad Alchemy

JOS SMOLDERS präsentiert mit Textuur 3 [Register] (214, digital) & Textuur 2 [IIII – – – -] (216) seine von Pierre Schaeffer und von ‘Yucatan’, einem Gedicht des Minimalisten Carl Andre (1935-2024), angestoßene Untersuchung des Übergangs von Objets Sonore in Ob­jets Musicale, im Hinblick auf deren vollständigen Abstraktion, frei von allen physikali­schen und psychologischen Anhaftungen. Während Andre eingeschnappt war …

@c’s “Installations: (Re)Verso/Flexo (2018)” reviewed by Bad Alchemy

Mit Installations: (Re)Verso/Flexo (213) führen Pedro Tudela & Miguel Carvalhais, kurz @C, in ein Esszimmer des 15. Jh. im Museum von Aveiro, vormals ein dominikanisches Frauen­kloster, in das sich Infanta Dona Joana, die Tochter des portugiesischen Königs Dom Afonso V., zurückgezogen hatte. Dass klösterliche Leibspeisung einst sublimiert wurde mit der seelischen Erbauung durch das Lesen frommer Texte, …