“Lovely Banalities” reviewed by Etherreal

Après le double album Lengvai / 60 x one minute audio colours of 2kHz sound en 2006, voici le deuxième long format du Lithuanien à paraitre sur le label portugais chez qui il a entre temps sorti quelques productions en format numérique. Son précédent album était composé de deux facettes très distinctes de son travail, …

“Erotikon” reviewed by OndaRock

Dopo che il precedente “Musicamorosa” ne aveva rivelato la raffinatezza delle texture ambientali, il portoghese Jorge Mantas, aka The Beautiful Schizophonic, torna con il suo secondo lavoro ufficiale sulla lunga (anzi, lunghissima) distanza, confezionando oltre un’ora di musica nella quale concede libero sfogo alle sue complesse elucubrazioni sonore, trovando questa volta ulteriore supporto nella partecipazione …

“1001 Songs of eBay” reviewed by Rumore

Delizia e cruccio del digitale, può accadere di ricevere un promo della durata di due giorni, tre ore, 41′ e 26″! Trattasi del progetto 1001 Songs of eBay a nome UBERMORGEN.COM && Nussbaumer, prodotto dalla net label Crónica Electronica. Stefan Nussbaumer ha ideato un software capace di generare ritmati brani electro-pop sulla base di dati …

“Compilation Works 1996-2005” reviewed by De:Bug

Marc Behrens ist Komponist konkreter elektronischer Musik und bildender Künstler (Photographie, Installationen). Diese Veröffentlichung versammelt eigene Tracks und Bearbeitungen von Fremdmaterial von TV Pow, Disinformation und Ilios. Er verwendete dabei Fieldrecordings in Lissabon bei Ausbruch des Irak-Krieges, Geräusche seines Körpers und von Feuer wie auch die Klänge eines “light-to-sound transducers”. Die minimalistischen Arbeiten wurden angeregt …

“1001 Songs of eBay” reviewed by De:Bug

Für die Zahllosen, die keinen Plan haben, womit sie wohl 4,25 GB ihres MP3-Players füllen sollen, haben Crónica bzw. deren Netzlabelabteilung die Rettung: “ubermorgen.com && Nussbaumer” haben aus den Nutzerdaten von 1001 ebay-Usern mittels eines Supercollider-Algorithmus ebensoviele mp3-Track generiert. Das sind immerhin gut zwei Tage Musik, die man allerdings auch schon im Stichprobenverfahren ganz gut …

“Lovely Banalities” reviewed by De:Bug

Gintas Kraptavicius verarbeitet Mikrotonales von (meist nicht erkennbaren, loopartigen und relativ kurzen dynamischen Stücken, Stimmungen und Skizzen. “Lovely Banalities” hat fast so etwas wie Pop-Appeal, so dass die Musik nie “banal” sondern meist völlig unakademisch gut verdaulich klingt.

“Lovely Banalities” reviewed by Groove

Unter dem programmatischen Titel Lovely Banalities (Cronica/A-Musik) sammelt der Litauer Gintas K unauffällige Feldaufnahmen und verknüpft sie mit massiv bearbeiteten synthetischen Klangsplittern. Diese clevere Mischung durchbricht die unpersönliche, von Labels wie Raster-Noton bekannte, kaltdigitale Bit-Ästhetik und gibt den Stücken eine menschliche Note.

“Compilation Works 1996-2005” reviewed by Monsieur Delire

Marc Behrens may be leading a quiet career, but he is nevertheless one of the key sound artists of the past fifteen years (and an excellent graphic designer to boot). He has culled for the Portuguese label Crónica his shorter works released on compilation albums between 1996 and 2005. The result is a two-disc set …

“Lovely Banalities” reviewed by Orkus

Es kann auch mal zu viel Gezirpe sein. Wie viel tatsächlich zu viel ist, verdeutlicht in dem Fall Lovely Banalities von Gintas K. Auf einer nebensächlichen Ebene durchaus als Hintergrundmusik für ein psychologisches Science Fiction-Filmexperiment geeignet, verlangen die 14 Tracks dem Hörer eindeutig zu viel Konzentration und Geduld ab, um tatsächlich als genießbares Etwas konsumiert …

“Lovely Banalities” reviewed by Sonic Seducer

Skizzenhafter Musik haftet leider immer ein wenig der Hauch des Halbgaren an, erst Recht auf Albumlänge. Dass dem nicht so sein muss und Musik in kleinen Happen durchaus auch von Vorteil sein kann, beweisen die liebenswerten Banalitäten von Gintas K. 14 kurze elektronisch Stücke, manchmal nicht viel mehr als das schnelle Ausloten eines Sounds, oftmals …